Mit CDU keine Reglementierung der Bürger*innen
Leserbrief: Für Insekten völlig wertlos vom 16.06.2020
Lienen-Kattenvenne. – Gerade die kleineren Dörfer im Kreis Steinfurt besitzen oftmals viel Potential, gepaart mit Lebensqualität und Charme. Ein Beispiel dafür ist Kattenvenne. Hier konnte sich jetzt der CDU-Landratskandidat Mathias Krümpel bei einem Rundgang durch das Dorf von der positiven Entwicklung überzeugen und sehen, wie viel Potential in dem Ortsteil noch vorhanden ist.
Für die Kommunalwahl am 13. September sind umfangreiche Vorbereitungen zu treffen. Zum Beispiel müssen die politischen Parteien in demokratischen Verfahren ihre Kandidatinnen und Kandidaten, also die Bewerberinnen und Bewerber für die Mandate aufstellen. Für die CDU Lienen / Kattenvenne hatte daher der Vorsitzende Gerhard Schomberg zu einer Mitgliederversammlung eingeladen.
Es sind schwierige Zeiten, in denen wir weiter in unseren Ehremämtern aktiv sind. Ein kleiner Einblick bietet das Bild - eine unserer vielen, fast täglichen CDU - Video-Konferenzen, hier zur anstehenden Sitzung des Hauptausschusses.
Wer die Rats- und Ausschusssitzungen verfolgt weiß, die CDU setzt sich seit Längerem für die Verbesserung der Verkehrsanbindungen in Lienen und Kattenvenne ein. Im Gegensatz zu Kattenvenne mit Bahnhof an einer Eisenbahnhauptstrecke und Bundestraßenanbindung an die Autobahn, ist die Verkehrsanbindung in Lienen - sowohl was den öffentlichen Nahverkehr, aber auch was das Straßen und Radwegenetz betrifft - sagen wir einmal „zumindest verbesserungswürdig“.
Auch zu Beginn dieses Jahres hat sich die CDU Fraktion wieder zur Klausurtagung bei ihrem Fraktionskollegen Eckhard Sander getroffen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Diskussionen auf der Ortsentwicklung. Bekanntermaßen fehlen in Lienen und Kattenvenne Baugrundstücke. Die Zahl der Interessenten übersteigt z. Zt. das Grundstücksangebot. Deshalb macht sich die CDU im Rat seit geraumer Zeit dafür stark, mehr Baugrund zu erschließen.
Geschockt und tief betroffen betrauern wir den getöteten 19-jährigen Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr, der bei seinem Hilfseinsatz aus dem Leben gerissen wurde.
Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr.
Der Rückblick des Vorsitzenden Gerhard Schomberg führte noch einmal vor Augen, wie prall gefüllt die letzten zwei Jahre für alle Aktiven in der CDU Lienen / Kattenvenne waren.
Zu dem Leserbrief von Herrn Dahlke könnte man ja viel sagen. Ich möchte hier nur zu dem Sachverhalt, zu dem die CDU zitiert wurde, Stellung beziehen. Ausgelöst durch die Überschwemmung des Dorfteiches musste seinerzeit die schräge Auffahrt - und im Wesentlichen nur die - der Straße „Zum Teich“ instandgesetzt werden. Wir haben uns damals dafür eingesetzt, dass dort nicht mit dem alten Feldsteinpflaster, sondern mit einem glatten, begehfreundlichen Pflaster zügig wiederhergestellt wird. So hat der Rat es entschieden, und so wurde es umgesetzt.
Kreis Steinfurt. – Die zukünftige Mobilität im Kreis Steinfurt und Klimaschutz waren die Kernthemen der diesjährigen Haushaltsklausur der CDU-Kreistagsfraktion in Neuenkirchen.
Neben den Beratungen zum Kreishaushalt 2020 wurden für den Bereich Mobilität verschiedene Ansätze und Konzepte erarbeitet, die in den kommenden Monaten Schritt für Schritt zunächst geprüft werden sollen. „Beim Thema Mobilität berücksichtigen wir Straße, Schiene, Wasser und Luft gleichermaßen. Wir sind im Kreis Steinfurt in allen vier Bereichen bereits gut aufgestellt, haben hier aber noch viel Entwicklungspotential im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger und unserer Wirtschaft“, so der Fraktionsvorsitzende Wilfried Grunendahl. Seine Fraktion werde zeitnah einen entsprechenden Antrag auf den Weg bringen mit dem Ziel, ein attraktives Mobilitäts-Angebot für die Zukunft zu schaffen, damit der Kreis Steinfurt als Wohn- und Wirtschaftsstandort im Westen weiterhin ganz oben bleibt.