Profil

 Birgit Hullmann

Birgit Hullmann



Kontakt



Funktion: Ratsfrau

Hohenfelder Weg 15

49536l

Telefon: 05483 – 1359

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Dipl. Sozialpädagogin

Jahrgang: 1963

Familienstand: verheiratet


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Am 25. Mai werden die Gemeinderäte, Kreistage und das EU-Parlament gewählt.

Ich möchte Sie bitten an dieser Entscheidung mitzuwirken und von Ihrem dreifachen Wahlrecht  Gebrauch zu machen.

Als Ihre Kandidatin für die Kommunalwahl möchte ich mich kurz vorstellen:

Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Von Beruf bin ich Diplom Sozialpädagogin. Neben meiner Arbeit als Hausfrau bin ich an der Volkshochschule Lengerich als Dozentin im Bereich Alphabetisierung tätig.

Die Verantwortung für meine Familie und die Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen haben meine Lebenseinstellung geprägt. Die Lebensbedingungen der Menschen sind mir sehr wichtig!

Nachdem ich sieben Jahre als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss unserer Gemeinde mitgearbeitet habe, bin ich seit fünf Jahren Mitglied im Rat der Gemeinde Lienen.

Meine Schwerpunkte hier sind der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss und der Schulausschuss.

Im Rat möchte ich mich weiterhin für die Belange der Kinder, Jugendlichen, Familien und Senioren einsetzen, sowie für eine weiterführende Schule in Lienen.

Sehr wichtig ist für mich auch die Unterstützung bestehender Betriebe in Lienen und Kattenvenne, die Ansiedlung neuer Betriebe im Gewerbegebiet Kattenvenne und damit verbunden der Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Gerne stehe ich Ihnen als Ansprechpartnerin für Anregungen, Hinweise und natürlich auch Kritik zur Verfügung.

Bitte geben Sie mir Ihre Stimme, damit ich mich auch weiterhin für Sie und Lienen einsetzen kann!

Ihre
Birgit Hullmann
 

×

Ihre Nachricht an Birgit Hullmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Birgit Hullmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.