Wahlkampfendspurt

Diskussion mit Anja Karliczek „Wir brauchen den Politikwechsel für Deutschland“

Eine schwächelnde Wirtschaft, höchst unsichere außenpolitische Zeiten und natürlich die Frage der Inneren Sicherheit – Themen gab es ausreichend. Die CDU-Bundestagskandidatin Anja Karliczek sprach auf Einladung der CDU Lienen/Kattenvenne vor über 40 interessierten Bürgern im Restaurant Waldschlösschen. „Die Herausforderungen sind enorm. Dies betrifft vor allem die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft“, erklärte die CDU-Politikerin.

Das spüre man jetzt auch im Münsterland, wo es zu Kurzarbeit und sogar vereinzelt Firmeninsolvenzen komme. „Sollten wir vom Wähler den Regierungsauftrag erhalten, werden wir uns dafür einsetzen, dass Steuern gesenkt werden für Unternehmen und zum Beispiel für Mitarbeiter, die Überstunden leisten. Auch die hohen Kosten für Energie und Netzentgelte müssen sinken. Sonst verliert
unsere Wirtschaft weiter an Wettbewerbsanteilen. Und das trifft auch unseren Wohlstand hier im Tecklenburger Land.“

Der Abstand zwischen Arbeitseinkommen und staatlicher Alimentierung sei oft zu klein. „Wir müssen dafür sorgen, dass die fleißigen Menschen wieder mehr Netto im Portemonnaie haben.“ Rentenkürzungen schloss Anja Karliczek weiter aus.

Neben weiteren Fragen zur Außenpolitik („Wir müssen den Gesprächskontakt mit der neuen US-Administration unbedingt aufrechterhalten.“) bekräftigte die ehemalige Bundesministerin das klare Nein zu jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD. „Mit Friedrich Merz, mit der CDU und mit mir wird es nie eine Zusammenarbeit mit der AfD geben. Die wollen unsere Demokratie, die wollen unsere Partei zerstören.“ Zugleich müsse und werde die Union unter der Führung eines Bundeskanzlers Friedrich Merz den Fünf-Punkte-Plan zu mehr
Schutz der Außengrenzen und konsequenteren Abschiebungen bzw. längeren Abschiebehaftzeiten umsetzen.

CDU Vorsitzender Gerhard Schomberg, bedankte sich im Anschluss an die ausführliche Debatte für den informativen Austausch .: „Es ist gut, wenn wir so fachkundig und lösungsorientiert an politischen Lösungen für unser Land, für unseren Kreis Steinfurt und für unsere Städte und Gemeinden arbeiten.“